Marcella Krinke Susmelj, einzige Schweizerin am CHIO Aachen und in Rio de Janeiro, nähert sich der Olympiaform: Im abschliessenden «Grossen Dressurpreis von Aachen Grand Prix Kür» kam sie mit Smeyers Molberg auf den ausgezeichneten 6. Platz. Von den Richtern erhielt sie für ihr Programm 77,050 Punkte. An der Spitze war das Deutsche Trio Kristina Bröring-Sprehe/Desperados (88,825), Isabelle Werth/Weihegold (86,950) und Dorothee Schneider/Showtime (86,925).
Der in England lebende Australier Boyd Exell ist und bleibt das Mass der Dinge im Vierspännersport, auch wenn er sich dieses Jahr im Weltcupfinale hatte geschlagen geben müssen. Exell war in Aachen im Gelände und in der Dressur an der Spitze, im Hindernisfahren musste er lediglich hinter dem Holländer Koos de Ronde mit Platz zwei Vorlieb nehmen. Damit gewann der bereits zum sechstn Mal die Aachener Virspännerprüfung. Holland gewann das Mannschaftsklassement vor Deutschland und Belgien, die drei Schweizer Jérôme Voutaz, Werner Ulrich und Martin Wagner belegten den fünften Schlussang. Bester Schweizer in der Einzelwertung war Voutaz auf Platz 12, Ulrich kam auf Platz 14, Wagner auf den 23. Schlussrang. Die besten Einzelresultate gelangen im Hindernisfahren, wo Ulrich auf den 4. und Voutaz auf den 5. Platz kam.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.