Marina Mohar vom Voltige Verein Harlekin holt sich beim Weltcup-Finale in Saumur den zweiten Platz vor der Lütisburgerin Nadja Büttiker. Marina Mohar zeigte zweimal eine fehlerfreie Kür und verzauberte unter anderem mit der Bielmann-Pirouette auf dem Rücken ihres Pferdes Forever du Chalet CH an der Longe von Simone Aebi, der Weltcup Gewinnerin von 2016. Sie sicherte sich damit mit dem Score von 8.390 hinter der Weltcup-Siegerin Janika Derks (8.753) aus Deutschland den zweiten Rang. Auch Büttiker hatte ihre Kür noch einmal umgestellt und zeigte einen neuen Doppelsprung. Sie brillierte im Final mit der höchsten Artistik- und Performancewertung. Auf dem vierten Rang folgte Kristina Boe aus Hamburg mit einer Endnote von 8,122. Ilona Hannich vom NPZ Bern auf Colonel vom Forst CH an der Longe von Barbara Zürcher kam als dritte Schweizerin auf den 5. Schlussrang.
Bei den Herren kam der einzige Schweizer Finalteilnehmer Lukas Heppler auf den 8. Rang. Er startete wie Büttiker auf Keep Cool III an der Longe von Monika Winkler. Gewonnen wurde der Herrenfinal vom Kolumbianer Juan Martin Clavijo, der derzeit in der Schweiz lebt und trainiert. Er sorgte auf Forever du Chalet CH an der Longe von Simone Aebi für die grösste Überraschung des Finals. Der 19-Jährige, der die Geschichte und das Leiden eines Sklaven verkörperte, voltigierte mit 8,976 Punkten an die Spitze des international hochkarätigen Feldes. Die weiteren Podestplätze gingen an die Deutschen Jannik Heiland und Thomas Brüsewitz.
Abgerundet hat die gute Schweizer Bilanz das Bieler Pas de Deux-Team Zoe Maruccio und Syra Schmid. Sie sicherten sich auf Latino vom Forst CH an der Longe von Michael Heuer als einziges reines Frauenduo im Final den dritten Rang. Gewonnen wurde das Pas de Deux-Finale vom deutschen Duo Theresa-Sophie Bresch und Torben Jacobs. Das Kölner Gespann, das seine Laufbahn mit dem Start in Saumur ebenfalls beendet hat, siegte mit 8,576 Punkten vor den Amerikanern Daniel Janes und Haley Smith (8,238).
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.