Der Countdown läuft für den CHI Donaueschingen und die Europameisterschaften der Vierspänner vom 15. – 18. August. Das Jahr 2019 ist EM-Jahr und Donaueschingen eröffnet die Reihe der kontinentalen Meisterschaften mit einem grossartigen Teilnehmerfeld. Im Fürstlich-Fürstenbergischen Schlosspark treffen «Dauerrivalen» wie die Niederlande, Frankreich, Belgien und Deutschland aufeinander, Teilnehmer aus elf Nationen sorgen für Spannung pur bei diesen Europameisterschaften. Das internationale S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier macht den Anfang als Championatsstandort – nicht zum ersten Mal übrigens, denn die Stadt hat sich bereits als vorzüglicher Gastgeber erwiesen, eine EM Vierspänner fand schon 1977 dort statt. Die Stadt Donaueschingen würdigt das Championat ihrerseits mit einem grossen Empfang am Donnerstagabend in den Donauhallen. Die teilnehmende Fahrer und Equipen werden in einem Kutschenkorso vom Turnierplatz durch die Stadt zu den Donauhallen gefahren und dort standesgemäß begrüsst.
Teile der EM Vierspänner werden auch am Fernsehen übertragen: Samstag und Sonntag, 17. und 18. August, jeweils nachmittags: CHI Donaueschingen
Die Reportagen zeigen Höhepunkte der Spring- und der Fahrprüfungen für Vierspänner, unter anderem mit der Wasserdurchfahrt durch die Brigach.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.