Die «Sonderausstellung» über die Schweizer Kavallerie von 1848–1972 und die Besichtigung des Museums der Schweizer Kavallerie Schwadron 1972 (SKS 1972) ist auch im Jahre 2018 wiederum frei zugänglich. Die Ausstellung umfasst zahlreiches Foto-, Bild-, Bekleidungs- und Tonmaterial, das die Schweizer Kavallerie Schwadron 1972 gesammelt oder geschenkt erhalten hat. Speziell aufbereitet und zusammengefasst sind zahlreiche Ton- und Bildträger rund um die Kavallerie, die nun als Kurzfilme an zwei verschiedenen Stationen während der Ausstellung präsentiert werden können. Auf besonderes Interesse stossen dürfte dieses Jahr die von Ulrich Lehmann zusammengestellte Diaschau aus den Jahren 1966–1972. Aus nicht weniger als 1750 Negativen hat er die eindrücklichsten 154 Bilder ausgelesen. Darunter sind Aufnahmen von der Schwadrons Coupe in Frauenfeld, aus Manövern, der RS in Aarau oder der eindrücklichen Übergabe der Petition zur Beibehaltung der Kavallerie vor dem Bundeshaus.
Die Ausstellung befindet sich im Zeughaus Aarau in den Gebäuden 4 und 5. Die Öffnungszeiten sind jeweils 10–16.30 Uhr durchgehend an folgenden Tagen: Sonntag, 6. Mai. Sonntag, 17. Juni, Sonntag 19. August, Freitag, 21. September, und Sonntag, 14. Oktobr 2018. Der Eintritt ist gratis; Spenden helfen, den grossen Aufwand in Grenzen zu halten. Weitere Informationen unter www.kavallerieschwadron.ch
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.