Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Einen schöneren Abschied aus der Nationenpreis-Equipe hat sich Ludger Beerbaum wohl kaum vorstellen können, als beim letzten Einsatz nochmals zuoberst auf dem Treppchen stehen zu können. In Barcelona ist ihm dies mit der Equipe im Final des Nationenpreises geglückt: Deutschland gewann in der Besetzung Christian Ahlmann / Taloubet Z, Marcus Ehning / Pret a Tout, Janne Friederike Meyer / Goja und Ludger Beerbaum / Casello vor Grossbritannien, das nach dem Initialparcours ebenfalls fehlerlos war. Deutschland schickte Marcus Ehning und Pret a Tout ins Stechen, die Briten das Olympiasiegerpaar Nick Skelton und Big Star – wiederum hatten beide null, Ehning aber eine um fast zwei Sekunden kürzere Zeit. Platz drei ging an die USA vor Italien, Irland und der Schweiz. Hatte für die Schweiz im ersten Umgang Romain Duguet und Quordia de Treho fürs Streichresultat gesorgt, blieb das Paar diesmal als einziges fehlerfrei. Paul Estermann musste sich mit Lord Pepsi einen Punkt für Zeitüberschreitung notieren lassen, Martin Fuchs hatte mit Clooney einen Abwurf und Steve Guerdat mit Corbinian deren zwei. Der am Freitag wegen Unwetter abgesagte kleine Final gewann am Sonntagnachmittag Brasilien vor Qatar.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert