Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831
Auf dem Weg zum dritten Doppel-EM-Titel ist am Kontinental-Championat der CC-Reiter in den schottischen Highlands Michael Jung mit dem erst 8-jährigen fischer Takinou. Das Paar blieb  in der von vielen Stürzen geprägten Geländeprüfung wie die beiden britischen Einzelreiterinnen Isabelle Taylor/Briarlands Matilda und Gemma Tattersall/Arctic Soul ohne Strafpunkte und liegt nun mit 33,5 Punkten auf Platz 1 vor der Teamkollegin Sandra Auffahrt/Opgun Louvo mit 42,6 Punkten. Zwischen Isabelle Taylor, der Dritten im Zwischenklassement mit 44 Punkten, und der auf Platz 9 liegenden Britin Laura Collett  mit Grand Manoeuvre wird es dann um die Medaillen eng, weisen doch sieben Paare weniger als einen Springfehler auf. Die Schweizer Equipe konnte zwar einen Rang gut machen, musste sich aber zwei Stürze anrechnen lassen: Camille Guyot schied mit Larnac de Vulbens am Hindernis 9 aus, Jasmin Gambirasio mit That’s It am Hindernis 23. Beste Schweizerin ist nach wie vor Patrizia Attinger mit Raumalpha auf dem 34. Rang, für Ben Vogg resultierte mit Bellaney Castle das beste Schweizer Ergebnis, was ihn vom 49. auf den 37. Rang vorrücken liess. 
NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert