Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Für viele Pferdesportler gibt es nichts Schöneres, als im Sommer ausgiebig auszureiten oder auf dem Aussenplatz zu trainieren. Doch so schön diese Jahreszeit ist, sie stellt besondere Ansprüche an Reiter und Pferd. Wenn die Temperaturen steigen, sollte man es mit den Aktivitäten nicht übertreiben – im Sinne von Mensch und Pferd. Und bei diesen Temperaturen fragen sich viele Ausbilder, wie viel man Pferd und Reiter zumuten kann? Ein paar «Coole Tipps für heisse Tage» sind im neuen PM-Forum, dem Mitgliedermagazin der Persönlichen Mitglieder der FN, zusammengestellt. Ausbilder sollten die Trainingsstunden möglichst in die späten Abend- oder frühen Morgenstunden verlegen. Vielleicht lassen sich ein paar Alternativen zum klassischen Unterricht finden wie zum Beispiel Ausritte, Ponyspiele, Bodenarbeit, Theorieunterricht oder Sitzschulung an der Longe. Oberstes Gebot ist es vor allem im Hinblick auf die körperliche Belastbarkeit, Reiter und Pferd nicht zu überfordern.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert