Aus „Kavallo“ 04/24: Im ersten Teil ging es um die generellen Voraussetzungen des Wahrnehmens, um die Selektion, die Fokussierung und das Verallgemeinern des Wahrgenommenen, aber auch um die daraus abgeleiteten …

WAHR-NEHMUNG des Pferdes – zweiter Teil

Bauern und Erholungssuchende – ein Dauerbrenner
Aus „Kavallo“ 11/23: Das Verhältnis zwischen Bauern, Rösselern, Hündelern, Spaziergängern, Mountainbikern, Langläufern und anderen Erholungssuchenden ist nicht immer ganz entspannt. Manchmal sind sich die verschiedenen durchs Grüne Schweifenden nicht grün, obwohl …
Die „Chrabbelgruppe“ – der ultimative Einstieg ins Rösselerleben
Aus „Kavallo“ 08/23: Was für ein Glück, schon als Dreikäsehoch mit einem Pony Spass zu haben, beim spielerischen Rumturnen Vertrauen zu diesem viel grösseren Tier zu fassen, auf natürlichstem Weg …
Ranchlife im Zürcher Oberland – Stall Niderorn
Denkt man an die Schweiz, fallen einem normalerweise Berge, Schokolade und Käse ein. Das es hier auch waschechte Cowboys und Cowgirls gibt, wissen die wenigsten. Neugierig mache ich mich auf …
Parelli Tournament: «Mach ein Spiel daraus!»
Am Sonntag, 9. Dezember 2018, steht die Reithalle Barmatt in Fehraltorf wieder ganz im Zeichen von Natural Horsemanship. Das Parelli Team Schweiz lädt zu seinem traditionellen Parelli Tournament ein, welches …
Simone Blum mit «Best Athlete» ausgezeichnet
Keine Stange war in den Parcours von Simone Blum mit Alice an den Weltreiterspielen in Tryon zu Boden gefallen. Dank dieser einzigartigen Form gewann sie verdientermassen Gold im Einzelklassement. Wen …