Ein Jungpferd kann man mit einer weissen Leinwand vergleichen. Beide sind unbeschrieben, offen für alles. Die Ausbildung des Pferdes beginnt mit einer Vorstellung, einem Wunschtraum: mein eigenes Pferd, selbst ausgebildet. …
Entwurf eines Traum-Gangpferdes
Islandpferde-Weltmeisterschaften 2025 in der Schweiz
Die Islandpferde-Weltmeisterschaften finden 2025 in der Schweiz statt. Dies bereits zum dritten Mal. Nach den Weltmeisterschaften von 1995 in Fehraltorf und 2009 in Brunnadern hat der VIS, der Verein «Islandpferde-WM …
Die Sieger der Schweizermeisterschaften Junge Reiter / Gangpferde und weitere Resultate
Dieses Wochenende fanden die Schweizer Meisterschaften der jungen Reiter und der Islandpferdevereinigung Schweiz statt. Die Schweizer Meisterschaft IPV CH 2020 Erwachsene: T1 Oliver Egli / Hrókur frá Hjarðartúni T2 Flurina …
Das sind die Schutzkonzepte für Pferdesport-Veranstaltungen
Ab heute dürfen unter Auflagen wieder Pferdesportveranstaltungen mit maximal 300 Teilnehmenden durchgeführt werden. Zentral dabei ist: Alle Veranstalter müssen ein eigenes Schutzkonzept für ihre Veranstaltung vorweisen können. Dieses muss nicht beim …
Zweite Austragung «Tölt Fire & Ice» Davos
Zum zweiten Mal haben sich heute Samstag in Davos vor rund 1’000 Zuschauern Freunde der Islandpferde-Eisturniere bei strahlendem Sonnenschein das Stelldichein gegeben. Austragungsort war die Eisfläche des Eistraum Davos. Im …
Gangpferde: 4/18
Für Perfektion in allen Gängen
Rassen: 11/14
Grösste Paso-Zucht liegt im Thurgau
Grösste Paso-Zucht liegt im Thurgau
Die europaweit grösste Zucht von Paso-Fino-Pferden befindet sich im kleinen thurgauischen Schocherswil. Claudia und Daniel Greb bewirt-schaften mit fünf Angestellten einen elf Hektar grossen Betrieb, auf welchem heuer das 80. Fohlen «de la Suiza» geboren wurde. Die Swiss Paso Fino Farm ist neu auch Lehrbetrieb für Gangpferdereiten.
Vom Gartenstall zum Championat
Als grössere Shetlandponys sind sie von der Reiterwelt vor 50 Jahren wahrgenommen worden. Und gross sind sie tatsächlich herausgekommen, die Islandpferde: Sie waren die eigentlichen Vorpferde in einer sich neu entfaltenden Pferdewelt. Was im Gartenstall den Anfang nahm, findet sich heute wieder auf Championatsebene.