Mit der Idee, Leine und Strick am gleichen Ort, hätte die für Mitte November in Bern geplante Messe CanChaval eigentlich im Trend liegen und Erfolg haben sollen, wie eine in Deutschland publizierte Umfrage aufzeigt. 54 Prozent der Pferdehalter besitzen gleichzeitig einen Hund und werden damit für Anbieter von Pferdesportartikeln, die ebenso Artikel für den Hund führen, besonders interessant. Dies ergab eine Umfrage von HorseFuturePanel, die im Auftrag der Kölner Fachmesse spoga horse im Juni/Juli 2018 unter reitsportaffinen Deutschen im Alter von 16 bis 82 Jahren durchgeführt wurde. Anlässlich der Herbstmesse hat die spoga horse Besonderheiten im Kaufverhalten von Reitern in Bezug auf Hundeartikeln untersucht. Hundeartikel machen im Reitsportgeschäft bis dato noch einen geringen Teil aus, sind allerdings auf dem Vormarsch. Die Händler begeben sich damit auf den richtigen Weg, um Kundenwünsche zu erfüllen. Denn 37 Prozent der befragten Pferdebesitzer mit Hund fänden es gut, wenn sie sämtliche Produkte für Pferd und Hund im gleichen Geschäft (stationär oder online) kaufen könnten. Dabei sind einheitliche Produktlinien absolut zweitranging. Nur rund 10 Prozent würden Pferd und Hund gerne mit den gleichen Markenprodukten ausstatten.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.