So vielfältig wie noch nie, ist die Kollektion der Frühjahrsverkaufsschau des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg am Sonntag, dem 7. April 2019, auf der Reitanlage der Familie Kohler in Biberach-Rissegg. Die Kollektion umfasst vom Mini-Ponyhengst, einem Stutfohlen, zwei Reitponys, einem Schecken und 16 Deutschen Sportpferden – alles was das Reiterherz begehrt. Vom Stockmass der Kleinste im Lot ist der einjährige fuchsfarbene Mini-Shettyhengst. Schon deutlich grösser, aber jünger ist das Rappstutfohlen von Dantano/Don Frederico. Zum Losreiten auf Dressurpferde A-Niveau laden die beiden Reitponys Dresscode und Miraculix ein. Im Reitpferdelot stehen für die Springreiter die siebenjährige Cortina v. Cool Man K und der fünfjährige Chackala von Companiero, die sich beide schon erfolgreich in Springpferdeprüfungen der Klasse A in Ergebnislisten eingetragen haben, bereit. Wer es lieber bunt mag, interessiert sich für die sechsjährige Milka: Die braun gescheckte Stute ist startbereit für Springen auf A-Niveau. Siegreich in Springprüfungen der Klasse A ist die routinierte zwölfjährige Acordelli-Tochter Aimy. Auch ein Halbblüter ist in der Kollektion zu finden: der bis Dressurpferde A ausgebildete sechsjährige Wallach von Chiron xx. Für das Viereck empfehlen sich ein vierjähriger Wallach von Fürstenhof, ein fünfjähriger Sohn des Scuderia, eine fünfjährige Tochter des Lord Leopold und ein ebenfalls fünfjähriger Rappwallach von Lemberger: Alle sind vom Ausbildungsstand auf Dressurpferde A-Niveau. Weitere gut gerittene Deutsche Sportpferde im Alter von drei- bis sechs Jahren runden die Kollektion ab.
Fritz Fleischmann und sein Team präsentieren die verkäuflichen Pferde um 13 Uhr in der Reithalle. Anschliessend können Interessierte selbst im Sattel platz nehmen oder einen Termin für einen Proberitt im Heimatstall des Pferdes vereinbaren. Für das leibliche Wohl ist mit selbst gebackenem Kuchen und weiteren Köstlichkeiten in der angegliederten Wirtschaft bestens gesorgt. Die ausführliche Liste der Pferde ist auf www.pzv-bw.de zu finden. Weitere Informationen gibt es bei Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann unter Telefon 0175/2060070
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.