Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831
Der Zustand unserer Umwelt ist der KAVALLO-Leserschaft nicht gleichgültig, wie das Ergebnis unserer Monatsumfrage aufzeigt: 70 Prozent der Antworten lauteten mit dem Ergebnis: sehr wichtig. 
Pferde haben wohl die Eigenschaft, dass sie in verschiedensten Gegenden der Welt und in der Zeit vor der Motorisierung selbst in dreistöckigen Stallgebäuden zu überleben im Stande waren. Auf angeborenes Verhalten wurde ebenso wenig Rücksicht genommen wie auf eine ihnen entsprechende Fütterung. Doch unsere Frage ging natürlich über den Lebensraum der Pferde hinaus, wie das auch unser Leser Hans Eggenberger festhält: «Das Wohl der Pferde hängt sehr von uns Menschen und der Sorge zur Umwelt ab! Je besser es uns gelingt, dem Pferd das Urbedürfnis von ‹Bewegung›, sei es auf der Weide oder korrekt unter dem Sattel, zu ermöglichen, desto gesündere und zufriedenere Pferde haben wir. Dazu zähle ich auch das tadellose Benehmen der Reiter auf dem Pferdebetrieb, auf dem Turnierplatz und auf dem Ausritt. Es sollte selbstverständlich sein, dass man mindestens auf Quartierstrassen die Bollen einsammelt. Die Regeln für das Reiten im Strassenverkehr und im Wald müssen bekannt sein und befolgt werden.» Ein grüner Lebensraum ist ein Aspekt, ein umweltfreundliches Verhalten bei der Ausübung des Hobbys ein weiterer Gesichtspunkt. Möglich ist es. «Unsere Umwelt ist uns wichtig», propagiert Michael Herren vom Bio Waldboden, nimmt die Coex-Foliensäcke wieder zurück und recycelt sie zu Teibstoff für die Lastwagen. Freilich – die Rücklaufquote liegt bei 30 Prozent.
Die Diskussionen über Gebisse und Zäumungen hat bei unserer Leserin Margret Eisen die Frage aufgeworfen, ob nicht für alle Pferdesportdisziplinen eine allgemeingültige Regelung erlassen werden sollte. Es könne doch nicht sein, dass ein Reglement Ketten im Maul erlaube, ein anderes hingegen gar Trensen verbiete.

Frage des Monats 6/19

Über Gebisse und Zäumungen wird momentan viel diskutiert. Für viele ist es unverständlich, dass je nach Disziplin andere Bestimmungen gelten. Ob Trabrennpferd oder Militarypferd – es sind doch immer Pferde. Und was meinen Sie: einheitliche Regelung oder abgestimmt auf Diszplin?
– abgestimmt auf Disziplin
– einheitliche Regelung
Antworten bitte an:
per E-Mail an Redaktion KAVALLO | redaktion@kavallo.choder per Formular (Anonym)

Die beste Frage ist uns etwas wert

Welche Frage möchten Sie, liebe Leserin, lieber Leser, aus der Schweizer Pferdeszene beantwortet haben?
Schicken Sie uns Ihre Frage ein. Mit dem Pferde-Deo von Starhorse® zeichnen wir die von uns ausgewählte Frage aus. 
Produktdetails unter starhorse.ch
Senden Sie ihre Frage bitte per E-Mail an Redaktion KAVALLO | redaktion@kavallo.ch

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert