In der gross angelegten Übersichtsstudie zur Rückengesundheit der Schweizer Reitpferdepopulation wurden rund 250 Pferde und ihre Reiterinnen und Reiter an 31 Untersuchungstagen auf acht verschiedenen Pferdesportanlagen minutiös beurteilt. Dabei wurde auch die Sattelpassform einer Satteldruckmessung unterzogen. Festgestellt wurde, dass bei vielen Pferden die Sättel nicht optimal auf den Rücken passten, wie aus ersten Resultaten bekannt gemacht worden war und unseren Leser Hubert Münger zur Frage motiviert haben musste, ob an Veranstaltungen Sättel kontrolliert werden sollten oder nicht. Nun, das Resultat aus unserer Monatsfrage ergibt, dass eine Sattelkontrolle nicht nötig ist: Gut die Hälfte der eingegangenen Antworten lehnen ab, gut 43 Prozent würden eine Kontrolle des Sattels bejahen – ein Leser antwortete sogar mit einem überzeugten «Ja, unbedingt, wenn Richtwerte und Testverfahren festgelegt worden sind». Das Thema «Pferderücken und Sattel» wird aktuell bleiben, widmet sich doch auch das «Pro Pferd»-Symposium vom 8. und 9. November im Tierspital Zürich diesem wichtigen Aspekt.
Wohl inspiriert durch die Ankündigung des neuen Campus Academy im Iena Avenches liess uns Sabine Troxler die Frage zukommen, ob in der Schweiz das Ausbildungsangebot genügend gross sei oder ob es an geeigneten Möglichkeiten für die Aus- und Weiterbildung von Mensch und Pferd fehle. Aktuell ist die Frage allemal, denn auch wir haben uns dem Thema Ausbildung in der vorliegenden Ausgabe angenommen. Wie wir zudem im Dossier aufzeigen: Die Ausbildung von Mensch und Pferd ist ein Dauerbrenner. Tatsache ist aber, dass die Anzahl traditioneller Reitschulen massiv abgenommen hat, Ausbildung dafür in einer noch nie dagewesen Vielfalt auf allen Ebenen angeboten wird.
Frage des Monats 10/19
Fehlt es an Ausbildungsmöglichkeiten für Mensch und Pferd oder sind sie zu wenig gut sichtbar? Unsere Frage lautet deshalb: Ist das Angebot an Aus- und Weiterbildungsplätzen in der Schweiz genügend gross?
– ja
– nein
Antworten bitte an:
per E-Mail an Redaktion KAVALLO | redaktion@kavallo.choder per Formular (Anonym)
Die beste Frage ist uns etwas wert
Welche Frage möchten Sie, liebe Leserin, lieber Leser, aus der Schweizer Pferdeszene beantwortet haben?
Schicken Sie uns Ihre Frage ein. Mit dem Vitalmix von Starhorse® zeichnen wir die von uns ausgewählte Frage aus.
Produktdetails unter starhorse.ch
Senden Sie ihre Frage bitte per E-Mail an Redaktion KAVALLO | redaktion@kavallo.ch
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.