«Big Ben» ist mit seinem zehn Jahre alten Superstar Explosion W die Sensation der Saison: Der 36-jährige Brite Ben Maher gewann am Samstag den Longines Global Champions Tour Grand Prix von New York und holte sich damit nach 2018 wieder den Gesamtsieg in der weltweit höchstdotierten Serie im Springreiten. Er gewann zudem im Teamwettbewerb Global Champions League (GCL) mit seinem Teamkollegen der London Knights, Martin Fuchs, die 18. und letzte Etappe. Auch in diesem Wettbewerb dominierte er mit fünf Siegen und wurde ebenso Gesamtsieger. Der Vize-Europameister war der überragende Reiter des Jahres 2019 und sicherte sich am Schlusstag der LGCT ein Preisgeld in Höhe von über 393’500, wobei noch ein beträchtlicher Anteil am GCL-Preisgeld und am GCL-Bonus hinzukommt. ??
Nach dem Sieg im Stechen des erstmals in New York ausgetragenen LGCT Grand Prix (0/34.08) vor dem zweitplatzierten Deutschen Marcus Ehning auf Cornado NRW (0/34.65) – der sich damit als Nachrücker für den bereits qualifizierten Ban Maher für den LGCT Super Cup im November in Prag qualifizieren konnte – und dem Dritten Martin Fuchs auf The Sinner (0/34.95) sagte Ben Maher: «Ich wusste, es wird ein hartes Wochenende – mein Traum war es, den Titel mit dem Team und in der Einzelwertung zu gewinnen. Das geschieht nicht oft. Was für ein Pferd! Explosion W ist unglaublich. Er versteht mich, ich verstehe ihn, wir haben eine grossartige Beziehung und es ist eine Freude, so den Sport auszuüben. So ein Pferd bekommt mal wahrscheinlich nur einmal im Leben.»?? Pieter Devos führte im Ranking mit einem Punkt Vorsprung bis zur Schluss-Etappe in New York, aber letztlich behielt Ben Maher im Stechen der sieben Reiter einen kühlen Kopf und gewann – der Belgier machte auf seiner Claire Z zwei Fehler und wurde Siebter. ??In der Global Champions League ??sorgte am frühen Nachmittag das Team der London Knights um Ben Maher und Martin Fuchs im Finale des Teamwettbewerbs für Spannung bis zur Letzten Sekunde. Bei der EM in Rotterdam waren beide noch Konkurrenten um den Einzeltitel, den Fuchs vor Maher gewinnen konnte. Jetzt spannten beide zusammen und waren unschlagbar. Sie gewannen in der letzten Etappe der Saison mit vier fehlerfreien Runden vor den Paris Panthers (8) und den Prague Lions (8). In der Gesamtwertung beendeten die London Knights damit mit 326 Punkten als Saisonsieger, St. Tropez Pirates wurden Zweite vor Madrid in Motion und den Shanghai Swans.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.