Zum Auftakt ins WM-Jahr 2018 findet vom 11. bis 14. Januar 2018 zum neunten Mal der LONGINES CSI Basel statt. Zur Freude der Organisatoren sind, wie an der Pressekonferenz mitgeteilt wurde, bis zu diesem Zeitpunkt im Vergleich zum Vorjahr bereits mehr Tickets verkauft worden. Die komplette Weltelite des Springsports misst sich in der Basler St. Jakobshalle in insgesamt zehn Prüfungen, die mit einem Gesamtpreisgeld von 730’000 Franken dotiert sind. An den vier Turniertagen werden rund 60 Athletinnen und Athleten aus über 16 verschiedenen Ländern gegeneinander antreten. Erwartet wird auch die gesamte Schweizer Elite am Start.
Unter dem Grundsatz «Amateure sollen sich unter Amateuren messen» werden die sieben Amateurprüfungen eingeschränkt: Es dürfen nur noch Reiterinnen und Reiter mitmachen, die national oder international nicht über 140 cm gesprungen sind. Weltweit einmalig ist für OK-Präsident Willy Bürgi an der finalen Konkurrenz am Samstagnachmittag das Preisgeld von 25’000 Franken.
Am Basler Fünfsterne-Wettbewerb werden beste Bedingungen erwartet. Zwar kann auf Grund des Umbaus nicht die gesamte Kapazität der Halle genutzt werden, pünktlich zum 10-Jahr-Jubiläum des LONGINES CSI Basel soll dies dann 2019 soweit sein. Wie in den Vorjahren werden wieder der Basel-Award verliehen sowie das Schweizer Pferd des Jahres und der Züchter des Jahres geehrt.
Abgerundet wird das sportliche Programm auch nächstes Jahr mit einem Showact. Es treten das ukrainische «Orchestra of the 194 Pontoon Bridge Regiment» und der Basler Künstler Jason Brügger auf, der zum grössten Schweizer Talent 2016 gewählt worden war. Die moderne und schwungvolle Show des Orchesters auf höchstem Niveau wird nicht nur am CSI Basel, sondern auch am Basel Tattoo 2018 zu sehen sein.
Weitere Infos und Tickets unter www.csi-basel.ch und www.ticketcorner.ch
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.