hinreissenden Finish nieder. In Front war California Chrome unter Victor Espinoza in die Zielgeraden eingebogen, doch dort rückte Arrogate mit Mike Smith im Sattel immer näher auf und hatte nach 2000 Metern letztlich die Nase knapp eine halbe Länge in Front, um gemäss unbescheidener US-Lesart den Zweikampf der derzeit besten beiden Galopper der Welt für sich zu entscheiden.
Es war die 33. Austragung des Breeders‘ Cup, und den Hauptpreis in der mit 6 Millionen Dollar dotierten Classic sicherte sich Arrogate zu einer Quote von $5.40 vor der Kulisse von 72’811 Zuschauern. Für den Trainer Bob Baffert war es nach Bayern und American Pharoah der dritte Classic-Sieg in Folge, mit dem Jockey Smith den insgesamt 25. Triumph am Breeders‘ Cup erzielte.
Da er alle sechs Rennen des Jahres gewonnen hatte, darunter den Dubai World Cup, ging California Chrome, der Kentucky-Derby-Sieger von 2014, als Favorit an den Start. Doch wie schon in den Travers Stakes, wo er in Rekordzeit und mit über 13 Längen Vorsprung gewann, brillierte Arrogate mit einem späten und unwiderstehlichen Antritt. «Er hat unglaubliche Stamina», lobte Mike Smith. Trotz der Niederlage war die Umgebung von California Chrome nicht all zu enttäuscht. Der Hengst soll nun im Januar in Florida (Gulfstream Park) sein letztes Rennen laufen, ehe er in die Zucht wechselt. 2017 findet dort erstmals der Pegasus World Cup statt, der mit 12 Millionen Dollar das höchstdotierte Pferderennen der Welt werden wird.
Arrogate läuft in den global bekannten Farben der Juddmonte Farms des saudiarabischen Prinzen Khalid Abdullah, und er war 2014 an den Keeneland September Yearling Sales für 560’000 Dollar erworben worden. Gezüchtet wurde Arrogate in Kentucky von der Clearsky Farms. In seinem Pedigree findet sich zwar Frühreife, doch als Zweijähriger war Arrogate nie am Start. In dieser Saison vermochte er indes nach dem Debüt im April alle vier Rennen zu gewinnen, in denen er antrat.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.