Es war die Nacht der Nächte im historischen Olympiastadion in der schwedischen Metropole: Frenetisch feierten die Fans ihren Star Peder Fredricson, der mit seinem 13-jährigen Wallach H & M All In den LGCT Grodden Preis von Stockholm gewann (0/33,95) – vor seiner Landsfrau Malin Baryard-Johnsson auf H & M Indiana (0/35,36), die kurz vorher mit ihrem Team der Berlin Eagles den umjubelten zweiten Platz bei der Global Champions League belegte. Als Dritter platzierte sich im Grossen Preis der Belgier Jos Verloy mit Caracas (0/36,82). Bei der Premiere in Schweden, der achten von 19 Etappen der Tour, waren zehn Paare im Stechen des von Uliano Vezzani gestalteten schweren Parcours.
Peder Fredricson hat sich durch seinen Sieg nun ebenfalls für den LGCT Super Grand Prix bei den GC Playoffs in Prag im November qualifiziert und in der Gesamtwertung den Sprung auf Platz drei hinter Daniel Deusser und Pieter Devos geschafft. Als die schwedische Nationalhymne in der warmen Sommernacht gespielt wurde, sang der sonst so coole Superheld auf dem Podium gemeinsam mit dem Publikum aus voller Brust mit.
Bei der Global Champions League siegte das Team der London Knights mit einem einzigen Zeitfehler vor den Berlin Eagles und Madrid in Motion. Nach acht von 19 Etappen führen die Shanghai Swans mit 160 Punkten in der Gesamtwertung.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.