Passender als mit dem Abspielen der Siegesfeier im Nationenpreis von La Baule vom letzten Freitag hätte der Einstieg in die Orientierung über den diesjährigen CSIO St. Gallen vom 30. Mai bis 2. Juni nicht einstimmen können. Der perfekte Schlussritt von Steve Guerdat mit Albführen’s Bianca, die Equipe auf dem Podest und ein überglücklicher Equipenchef Andy Kistler mit schäumendem Champagner sorgten für Applaus und weckten die Hoffnung, nach 23 Jahren könnte es nach dem geglückten Auftakt in die Nationenpreisserie 2019 nach 23 Jahren auch wieder einmal vor heimischem Publikum zum Erfolg kommen. Der Equipenchef jedenfalls ist zuversichtlich, mit den in St. Gallen im Team reitenden Steve Guerdat, Martin Fuchs, Pius Schwizer, Niklaus Rutschi und Paul Estermann das Saisonziel 2019 zu erreichen. Und weil es für Steve Guerdat nichts Schöneres gibt als einen Sieg in einem Nationenpreis, wird auch die Nummer 1 der Weltrangliste alles daran setzen, dem eigenen Land den Sieg zu ermöglichen: «Wegen solchen Momenten liebe ich unseren Sport und zu gerne möchte ich das auch in S. Gallen erleben.» Als Gegner der Schweizer werden auf dem Gründenmoos Brasilien, Dänemark, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Norwegen und Österreich antreten.
Der Nationenpreis wird am Sonntagnachmittag als Höhepunkt des viertägigen Springturniers ausgetragen, der Longines Grand Prix als wichtigste Einzelprüfung ist auf den Freitag angesetzt. Neu ins Programm aufgenommen wurden, wie der neue Turnierdirektor Thomas Zweifel ausführte, eine Youngster Tour für 7- und 8-jährige Springpferde, ein Sixbarre-Springen sowie als nationalen Höhepunkt der Les Trois Rois Schweizer Cup-Final am Samstagnachmittag, für den sich zehn Reiter qualifiziert haben.
Doch auf die CSIO-Flagge geschrieben hat man sich nach den Worten von Präsidentin Nayla Stössel «Spitzensport und Volksfest». Zwischen den Prüfungen und im Erlebnispark Breitfeld steht eine Fülle an Angeboten für die ganze Familie auf dem Programm. Der neue Hauptsponsor Land Rover lädt auf einen Offroad-Parcours ein. Wer auf Shopping-Tour gehen will, wird eine neue Rekordzahl Aussteller vorfinden.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.