Wer auf die Resultatslisten der Schweizermeisterschaften im Springen blickt und sich den Anteil an internationalen Anlässen in der Westschweiz vor Augen führt, findet die von Hans Eggenberger gestellte Frage mehr als berechtigt. Die Frage lautete nämlich, wie es sich erklären lasse, dass die Westschweiz bedeutend mehr junge talentierte Reiter/-innen hervorbringe als die Ostschweiz. Fünf von insgesamt neun Meistertiteln gingen 2018 in die Westschweiz, bei der Elite standen am CSI Humlikon mit Bryan Balsiger, Jean-Maurice Brahier und Aurelia Loser ausschliesslich junge Romands auf dem Treppchen. Und dass der Pferdesport in der Westschweiz noch einen höheren Stellenwert in der Bevölkerung geniesst, lässt sich auch an der Anzahl internationaler Anlässe erkennen. Und das nicht nur im Springsport: Genf war letztes Jahr das einzige internationale Turnier mit Dressur- und Fahrprüfungen. In der Deutschschweiz dagegen wurden die Turniere in St. Moritz und Andermatt im Kalender gestrichen.
«Pferd und Umwelt» war von Präsident Charles Trolliet an der Delegiertenversammlung als eines der drei grossen Themen im vergangenen Jahr hervorgehoben worden. Wohl aufgrund dieses Hinweises wurde uns von Hanspeter Meier die Frage zugestellt, wie wichtig dieses Thema denn für die Ausübung des Pferdesports in der Schweiz überhaupt sei. Sehr wichtig oder von kleinerer Bedeutung? Die Frage wird sehr wohl auch Präsident Trolliet an seine Aussage vor den Mitgliedern erinnern. Denn obwohl «Pferd und Umwelt» eines der wichtigsten Themen im letzten Jahr gewesen sein soll, nach einer Kommission Pferd und Umwelt sucht man auf der SVPS-Homepage nach wie vor vergeblich. Hier scheinen die Regionalverbände PNW oder ZKV weiter zu sein – «Pferd und Umwelt» ist bei ihnen ein Thema.
Frage des Monats 5/19
«Pferd und Umwelt» ist vom SVPS als eines der drei grossen Themen dargestellt worden. Wie wichtig ist es für die Ausübung des Pferdesports?
– sehr wichtig
– von kleinerer Bedeutung
Antworten bitte an:
per E-Mail an Redaktion KAVALLO | redaktion@kavallo.choder per Formular (Anonym)
Die beste Frage ist uns etwas wert
Welche Frage möchten Sie, liebe Leserin, lieber Leser, aus der Schweizer Pferdeszene beantwortet haben?
Schicken Sie uns Ihre Frage ein. Mit einem Kesselchen Kräuter Bronchial von Starhorse® zeichnen wir die von uns ausgewählte Frage aus.
Produktdetails unter starhorse.ch
Senden Sie ihre Frage bitte per E-Mail an Redaktion KAVALLO | redaktion@kavallo.ch
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.