Frauen und Pferde haben nicht erst in den letzten Jahren zu einer starken Partnerschaft zusammengefunden. Passendes Beispiel zum heutigen Internationalen Frauentag ist zwiefellos das aus dem Jahr 1914 stammende Plakat der Zürcher Künstlerin Dora Hauth. In einer Zeit, als das Pferd vorwiegend Männersache war, setzte die Grafikerin eine Frau auf ein sich leicht bäumendes Pferd und sah im Abstimmungskampf um das Frauenstimmrecht eine gerechtere Welt für Mann und Frau kommen. Um Pferdesport ging es nicht, vielmehr wurde das Pferd als kräftige Symbolgestalt auf geistig-politischer Ebene wirkungsvoll eingesetzt.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.