Bis Anfang Jahr war Urs Schweizer noch verantwortlich gewesen für das Dressurleistungszentrum Lodbergen im norddeutschen Löhningen gewesen und hat dann den renommierten Zuchtbetrieb nach achtjähriger Tätigkeit verlassen, um zusammen mit seiner Frau Barbara einen eigenen Hof zu führen. Die ruhige Zeit auf dem zehn Hektar grossen Hof im niedersächsischen Emlichheim nahe der holländischen Grenze sollte aber nicht lange dauern: Bereits ab 1. September 2018 wird Urs Schweizer die operative Führung des niedersächsischen Gestüts Nymphenburg übernehmen und dabei die Rolle eines ständigen Beraters bekleiden.
Helmut Freiherr von Fircks, Eigentümer und Gründer des Gestüts, begründet die Neubesetzung der Leitungsposition mit: «Urs Schweizer war von Anfang an mein absoluter Wunschkandidat für die Gestütsleitung. Menschlich und fachlich sind wir absolut auf einer Wellenlänge, nur dass ich im Bereich der Zucht noch sehr viel von ihm lernen kann.» Voller Elan äussert sich auch Schweizer zur neuen Aufgabe: «Es war immer mein Wunsch neben meiner eigenen Pferdezucht Kabayo in der Zukunft auch noch andere Dinge rund um das Pferd zu bewegen.» In Bad Zwischenahn wolle er den interessanten Pferde- und Hengstbestand weiterentwickeln, neue Ideen einbringen und die aktuelle Umbruchphase auf dem Pferdemarkt mitgestalten.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.