Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Können sich die Organisatoren der Schweizer Fohlenauktionen jetzt schon zurücklehnen? Wenn am 8. September im Horse Park Dielsorf, eine Woche später in Avenches und am 22. September in Sursee so kräftig geboten wird wie zuletzt an der 61. Riedlinger Fohlenauktion des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg, ist auch für Schweizer Fohlen mit Höchstpreisen zu rechnen. Denn einen neuen Preisrekord erzielte in Riedlingen Carmina II mit 30’000 Euro. Die typvolle und markant aufgemachte Tochter von Casall, einem der erfolgreichsten Springhengste und -vererber der Welt, glänzte mit einem guten Bewegungsablauf und natürlich mit ihrer international erfolgreichen Vollschwester Carmini 51, die in zahlreichen internationalen Youngster-Touren u.a. in Aachen mit Laura Klaphake in dieser Saison in den Platzierungslisten zu finden ist. Auch Carmina 51 stand vor acht Jahren im Riedlinger Auktionsring. Und diese Treue zum Auktionsplatz Riedlingen bekam ihr Züchter mit Dank zurück: Mit Carmina stellte Gerhard Pfeiffer aus Wellendingen nicht nur den neuen Preisrekord, auch für sein zweites Fohlen, ein Sohn von Fürstenball, erzielte er einen Preis von 15’000 Euro. Im Feld der Dressurfohlen konnte der Spitzenpreis gleich zwei Mal erreicht werden: Der mit viel Mechanik und Go ausgestattet Sohn des Feinrich aus einer Mutter von San Landino stammt aus der Zucht von Petra und Jürgen Plöger aus Gomadingen und erhielt den Zuschlag bei 22’000 Euro. Zum selben Preis konnte Auktionator Hendrik Schulze Rückamp den Sohn des For Romance I aus einer Mutter von Quaterback zuschlagen. Nicht nur einen neuen Spitzenpreis, auch eine Erhöhung des Durchschnittspreises meldete Auktionsleiter Fritz Fleischmann strahlend im Pressegespräch. Im Schnitt erzielten die 54 zugeschlagenen Fohlen 7327 Euro (Vorjahr: 51 Fohlen/7190 Euro).

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert