An der FEI Generalversammlung in Tokyo wurde nicht nur über die Zukunft der olympischen Pferdesportwettbewerbe diskutiert, im Rahmen einer grossen Gala wurden auch die FEI-Adwards für dieses Jahr in fünf verschiedenen Kategorien vergeben. Als Longines Rising Star wurde der 21-jährige Sönke Rothenberger ausgezeichnet, der am CSI Basel am Samstag und am Sonntag das Publikum mit einer Dressurkür erfreuen wird. In Rio gewann der damals noch 20-Jährige im Sattel seines Pferdes Cosmo mit der deutschen Mannschaft Gold bei den Olympischen Spielen. Für den Longines Rising Star Award kommen Pferdesportler im Alter zwischen 14 und 21 Jahren in Frage, die durch besonderes Talent beeindrucken. Weitere Preisträger sind der Springreiter Nick Skelton als bester Athlet und sein Groom Mark Beever als bester Pfleger. Der Brasilianer Rodolpho Riskalla erhielt die Auszeichnung «Against All Odds». 2015 war der 31-Jährige an lebensgefährlicher Meningitis erkrankt. Ihm mussten beide Füsse, alle Finger seiner rechten und einige seiner linken Hand amputiert werden. Trotzdem sass er nur ein halbes Jahr später wieder im Sattel und nahm in diesem Jahr sogar an den Paralympics in Rio teil. Und der FEI-Solidarity-Preis ging an den Königlich-Marokkanischen Reitsportverband, der den marokkanischen Reitern Top-Pferde zur Verfügung stellt und sämtliche Kosten für Equipment, Ausbildung, Tierärzte übernimmt, damit ambitionierte und talentierte Reiter ihre Ziele verfolgen können.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.