Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Wie einer Todesanzeige in der heutigen Ausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» zu entnehmen ist, ist der Zürcher Jörg Vasicek nur vier Tage nach seinem 74. Geburtstag aus dem Leben gerissen worden. Vasicek hinterlässt seine Gattin Diana sowie zwei erwachsene Töchter, eine Schwester und deren Familien. Vor allem im Pferderennsport war der stets zurückhaltende Vasicek vielen ein Begriff, denn in Irland züchtete er im Kenilworth House Stud sehr erfolgreich Vollblüter, nachdem er im Rennverein Zürich und im Stall Kildare aktiv und schon in jugendlichen Jahren ein begeisterter Reiter war.
1937 hatte Vasiceks Vater Franz in Zürich die Auto-Garage Riesbach AG gegründet, die in die Bewirtschaftung von Parkplätzen, Parkhäusern und in das Geschäft mit Mietwagen expandierte. In den 1950er Jahren kam die Truck AG hinzu, die Scania-Lastwagen in die Schweiz importierte. Als geschäftsführender Direktor baute Jörg Vasicek das Unternehmen erfolgreich aus. 1994 verkaufte er die Riesbach AG der AMAG (Careal Holding) und 1997 die Truck AG den Skandinaviern von Scania. Darauf verlagerte sich Vasiceks Lebensmittelpunkt von der Schweiz vermehrt nach Irland. Dort arbeitete er mit dem Trainer Kevin Prendergast nicht minder erfolgreich zusammen. So gewannen die beiden beispielsweise 2009 mit der Stute Termagant die Moyglare Stud Stakes, das prestigeträchtigste Rennen für zweijährige Galopper auf der Insel. Das ist nur ein Beispiel für die vielen Erfolge, die in Irland, England und Frankreich erzielt wurden.
Derweil etablierte sich das Kenilworth House Stud als einer der bedeutendsten Verkäufer an den Sales von Tattersalls. Gemäss dem Auktionshaus wurden dort seit 2007 insgesamt 17 Pferde für 2’285’000 Guineas verkauft. Das erste Fohlen von Termagant (eine Stute von Oasis Dream) wurde 2013 für 350’000 Guineas zugeschlagen, das erste Fohlen der zweifachen Gruppe-1-Siegerin La Collina (Stute von Dubawi) im letzten Jahr für 625’000 Guineas. Im aktuellen Katalog der Fohlen-Auktion von Ende Monat (December Foals) bietet des Gestüt ein Hengstfohlen von Shamardal aus der La Collina und ein Hengstfohlen von Lope de Vega aus der What a Picture an.
Auch diese Fohlen dürften wieder Höchstpreise erzielen. In Erinnerung aber bleibt Jörg Vasicek nicht primär der Erfolge und guten Verkäufe wegen. Es sind seine Bescheidenheit, seine Horsemanship und seine grosse Liebe zu Familie, Natur und Pferden, die man schmerzlich vermissen wird.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert