Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Schnell, schneller, ganz schnell – der Brite Scott Brash, Weltranglisten-Vierter, schlug bei der achten Etappe der weltweit höchstdotierten Tour der Springreiter mit Hello Forever im Stechen (0/37,98) der besten vier Paare Edwina Tops Alexander (AUS) auf Lintea Tequila (0/38,67), Daniel Deusser (GER) auf Equita van´t Zorgvliet (0/39,32) und Roger Yves Bost (FRA) auf  Sangria du Coty (0/40,52) in einer unglaublich spannenden Prüfung, in der jeder der Teilnehmer schneller war als der Vorreiter. Der zweifache Gesamtsieger der LGCT gewann damit den Longines Global Champions Tour Grand Prix von Cannes, in dem acht der zehn besten Reiter der Welt am Start waren. Der Lohn für zwei fehlerfreie Umläufe plus Stechen auf seinem zehn Jahre alten Hello Forever: 40 Punkte und  99 000 Euro. Von den in Cannes am Start gewesenen Schweizern war Jane Richard Philips mit Dieudonne de Guldenboom auf Platz 9 am besten.
Im Ranking der Tour wird es spannend: Christian Ahlmann (GER) bleibt mit 66 Punkten Vorsprung an der Spitze, jetzt gefolgt von Edwina Tops-Alexander (143) und dem Iren Bertram Allen (132).

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert