Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831
Genau zehn Teilnehmerpaaren gelang es, die zwölf Hindernisse fehlerfrei zu absolvieren und damit ins Stechen einzuziehen. Hier konnte dem Sieger der Weltcupetappe von Helsinki und Drittplatzierten in Lyon, Romain Duguet, keiner das Wasser reichen. Der Schweizer musste mit seinem 13-jährigen Selle Français-Hengst Otello du Soleil als erster in die Entscheidung und legte seine Runde zügig aber mit Bedacht an. Die Zeit von 46,59 Sekunden hätten zwar einige Reiter nach ihm unterboten, doch fehlerfrei gelang das niemandem. Damit war Romain Duguet der Sieg im Gaston Glock’s Grand Prix Salzburg sicher! «Als erster Starter wusste ich, dass ich ein wenig riskieren muss, weil noch viele schnelle Reiter hinter mir kamen. Ich habe es probiert und es hat funktioniert. Heute war einfach ein super Tag!», so der strahlende Sieger im Interview. 
Im Dressur Weltcup war die Crème de la Crème des Dressursports am Start und die 27-fache Championatsmedaillengewinnerin Isabell Werth dominierte sowohl den Grand Prix als auch die Musikkür. In der Gesamtwertung Reem Acra FEI World Cup™ Dressage 2015/2016 liegt nach fünf Runden nun Patrik Kittel mit 54 Punkten vor Marcela Krinke Susmelj und Jessica von Bredow-Werndl in Führung.
NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert