Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Obwohl die Eisbildung auf dem St. Moritzersee in diesem Winter spät eingesetzt hat, wird der 36. Snow Polo World Cup regulär stattfinden. Momentan wächst das Eis sehr schnell und ist von bester Qualität, so dass es bis in drei Wochen die nötige Dicke für die Durchführung des prestigeträchtigen und für das Engadin mit einem wirtschaftlichen Nutzen von rund zwölf Millionen Franken so wichtigen Events aufweisen wird. Mitreissender Polo-­Sport und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm steht also nichts mehr im Wege! Der Zutritt zum Pologelände ist wie immer gratis.

Die Eisbildung und -­qualität wird laufend von den Experten der St. Moritzer Seekommission gemessen. Aktuell zeigen die komplexen Messungen und Tests, dass die Eisschicht den Belastungen durch den Aufbau der Infrastruktur standhält. Ab Freitag, 10. Januar 2020, entstehen während den nächsten drei Wochen nun das rund 20 000 Quadratmeter grosse Polofeld sowie die diversen Zeltbauten, Tribünen und Versorgungsleitungen. Reto Gaudenzi, CEO des Snow Polo World Cup St. Moritz, erklärt: «Die termingerechte Fertigstellung sämtlicher Anlagen ist ein enormer Kraftakt und in dieser kurzen Frist nur dank des unermüdlichen Einsatzes aller Beteiligten und der reibungslosen Zusammenarbeit unserer eingespielten Teams möglich.»

Vier Top-­Teams mit internationalen Polo-­Stars

Am Snow Polo World Cup St. Moritz selbst, dem ältesten und wichtigsten «High Goal»-­Turnier auf Schnee weltweit, kämpfen von Freitag bis Sonntag vier hochkarätig besetzte Polo-­Teams um die begehrte de GRISOGONO Trophy. Die letztjährige Siegerin Melissa Ganzi wird wiederum als Captain für das Team Badrutt’s Palace an den Start gehen. Sie hat sich unter anderem mit Nic Roldan, der als bester Spieler in den USA gilt, verstärkt. Das Team Azerbaijan Land of Fire, das sich letztes Jahr in die Herzen der Zuschauer gespielt hat, wird alles daransetzen, dieses Mal den Final zu erreichen. Gespannt sein darf man auf den Snow Polo St. Moritz Newcomer und Maserati Team Captain Kutlay Yaprak. Er wird vom Zürcher Fabio Meier und den Snow Polo Routiniers Adrian Laplacette Jr. und Valentin Novillo Astrada unterstützt. Abermals zu Gast im Engadin sind auch die beiden de GRISOGONO Team Captains Zhanna Bandurko und Valery Mishchenko. Sie können unter anderem auf Robert Strom und Max Charlton zählen, die beide über viel Erfahrung auf Schnee verfügen. Die kompletten Teamaufstellungen sind unter https://www.snowpolo-­ stmoritz.com/tournament-­2020/teams/ zu finden.

Kurzweiliges Rahmenprogramm, begehrte VIP-­Tickets

Zu den diesjährigen Highlights des Programms zählt sicher die traditionsreiche «Schlitteda» Parade. Ursprünglich nutzten die Junggesellen diesen Anlass, um ihre Angebetete mit diesen festlich geschmückten Pferdeschlitten zu einer romantischen Fahrt durch die verschneite Engadiner Landschaft einzuladen. Nun werden die Gespanne die Zuschauer des diesjährigen Snow Polo World Cups verzaubern. Dazu kommen wiederum verschiedene Bands, die tagsüber auf der «Polo-­Piazza» aufspielen sowie ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot für Gross und Klein. Erwartet werden auch in diesem Jahr zahlreiche internationale Medien und rund 15 000 Polobegeisterte aus aller Welt. Denn sie alle wollen vom 24. bis 26. Januar 2020 die legendäre Atmosphäre des einzigartigen Events auf 1’800 Metern über Meer live erleben.

Wie in den vergangenen Jahren, sind die verschiedenen VIP-­Tickets stark nachgefragt. Wer es gerne bequem mag, für den sind die beliebten Tickets für den Chukker Club ideal. Im Preis von 60 Franken sind ein Tribünensitzplatz mit wärmender Decke, ein Glas Perrier-­Jouët Champagner und ein Canapé enthalten. VIP-­ Tickets beinhalten den Eintritt ins Zelt inklusive exklusivem Catering durch das Badrutt’s Palace sowie weiteren Extras und ein Platz auf der VIP-­Tribüne mit wärmender Decke sowie Champagner-­Service und warmen Getränken. Ebenfalls sehr begehrt sind die Gala-­Tickets für die Baku-­Moritz Night vom Samstagabend. Hier sind nur noch einige wenige Plätze frei. Die Tickets können unter www.snowpolo-­ stmoritz.com/tickets/ oder direkt vor Ort gebucht werden. Infos zum Programm gibt es unter https://www.snowpolo-­stmoritz.com/tournament-­2020/program/(Pressemitteilung Snow Polo World Cup St. Moritz)

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert