Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

An den deutschen Reiterinnen gab es in der die Europameisterschaft Dressur abschliessende Kür kein Vorbeikommen. Es siegten Isabell Werth und Bella Rose mit 90,875 Prozent. Die Silbermedaille gewann Dorothee Schneider mit Showtime FRH. Erstmals in ihrer Karriere erreichte Schneider dabei eine Wertung von mehr als 90 Prozent (90,561 Prozent). Wie ihre Teamkolleginnen stellten auch Jessica von Bredow-Werndl und die im besitz der Schweizerin Béatrice Bürchler stehende TSF Dalera BB eine neue persönliche Bestleistung auf. Sie sicherten sich mit 89,107 Prozent die Bronzemedaille.
Die Zuschauer in Rotterdams EM-Arena durften an diesem Abend quasi ein Kopf-an-Kopf-an-Kopf-Rennen bestaunen und erlebten einen historischen Abschluss dieser Europameisterschaft. Jessica von Bredow-Werndl legte mit ihrer Trakehnerin TSF Dalera BB vor – und wie: Die beiden leisteten sich keinen Fehler und schwebten zur Musik des Hollywood-Films La-La-Land über das Viereck. „Das war heute für mich viel mehr als nur ein versöhnlicher Abschluss. Diese Woche war eine Achterbahn der Gefühle“, sagte von Bredow-Werndl.
Die amtierenden Welt- und Europameisterinnen im Grand Prix Special, Isabell Werth und die westfälische Stute Bella Rose (von Belissimo M – Cacir AA), krönten ihre erfolgreiche Woche in Rotterdam mit einer erneut herausragenden Kür zu klassischer Opernmusik. Allein zwölf Mal fiel die Höchstnote Zehn für Piaffen, Passagen und Übergänge. Die 50-Jährige zählt nun neun Einzel-Europameistertitel mit vier verschiedenen Pferden zu ihrer Sammlung. Ihren ersten hatte sie 1991 in Donaueschingen mit Gigolo FRH im Grand Prix Special gewonnen.
Dorothee Schneider durfte sich schon am Donnerstag im Special über ihre erste Einzelmedaille bei einem internationalen Championat freuen. Bereits dort hatte ihr Hannoveraner Showtime FRH gezeigt, was in ihm steckt und dass in der Kür wohl noch mehr gehen könnte. Nun gehört das Paar zu den Sechs auf der Welt, die jemals mehr als 90 Prozent in einer Grand Prix Kür erreicht haben. Zu den Klängen von Queens «The show must go on» flog der Wallach über das Viereck und passagierte durchweg für Noten zwischen 8.5 und Zehn. (pferd-aktuell.de)

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert