Der Titelheld hat bei der 13. Auflage der DSP-Elitefohlenauktionin Nördlingen durchgezogen: Der mit grenzenlosen Trabbewegungen ausgestattete und sehr typvolle Sohn des For Romance II aus einer Mutter abstammend vom Elitehengst Quaterback hielt, was er versprach. Aus dem In- und Ausland zog der von Hans-Georg Zander aus Stendal gezogene Dunkelbraune die Bieter auf sich und letztlich hatten Neukunden aus Österreich den längsten Atem. Hendrik Schulze Rückamp liesden Hammer bei 65’000 Euro aufs Pult schlagen. Teuerste Springofferte mit 26’500 Euro war der bewegungsstarke mit viel Charme und Ausdruck ausgestattete Sohn des Van Gogh/Lancer II-Sohn. Viele Dressurreiter begeisterten sich für diesen Cosmo II. Letztlich sicherte sich ihn ein Hengsthalter aus Rheinland-Pfalz-Saar, der seine Zukunft im Springsport sieht.
Mit 15 Fohlen über der 10’000 Euro Marke und weiteren fünf Fohlen mit einem Zuschlag von 20’000 Euro und mehr war die Kaufkraft in Nördlingen einmal mehr hervorragend. Im Schnitt legten Käufer 9322 Euro für einen DSP-Diamanten aus dem Jahrgang 2019 an. Käufer aus Österreich, der Schweiz und aus Luxemburg kamen ebenso zum Zuge sowie zahlreiche Hengststationen u.a. das Gestüt Birkhof, der Zuchthof Wadenspanner, Gestüt Burghof Brodhecker und das Haupt- und Landgestüt Neustadt-Dosse. Das Vermarktungsteam mit Norbert Freistedt vom Pferdezuchtverband Baden-Württemberg an der Spitze, leistete einen hervorragenden Job und liess fast alle Züchteraugen strahlen: 67 von 73 aufgeführten Fohlen fanden neue Besitzer.
Weiter geht es im Reigen der DSP-Fohlenauktionen mit den Überfliegern beim Fest der Pferde am 3. August 2019, auf dem schönen Turnier der Familie Frese auf den Immenhöfen in Donaueschingen.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.