Am 17.06.2020 fanden sich am Abend in Olten im Rahmen der 15. ordentlichen Delegiertenversammlung von der OdA Pferdeberufe Schweiz die Delegierten aus den Trägerorganisationen zusammen. Um 18.30 Uhr ergriff der Präsident der Organisation, Derek Frank das Wort um alle Anwesenden herzlich zu begrüssen und durch das Rahmenprogramm der Versammlung zu leiten. Nebst den ordentlichen Themen wie Abnahme der Jahresrechnung, Wiederwahl von Vorstandsmit-glied Simone Reiss (Vertretung Trägerverband SWRA) sowie Festlegung der Mitgliederbeiträge fand unter Traktandum 11 eine Information zur bevorstehenden Berufsrevision sowie Allgemeines aus der Berufsbildung statt. Dazu gehörten auch Informationen zur Situation Covid 19 im Zusammenhang der Ausübung der überbetrieblichen Kurse (üK). Der üK Betrieb konnte schweizweit erfreulicherweise am 08.06.2020 wieder aufgenommen werden.
Weiter informierte der Präsident über die bevorstehende Berufsrevision der Grundbildung Pferde-wartin / Pferdewart EBA und Pferdefachfrau / Pferdefachmann EFZ. Das „GO“ wird an der bevor-stehenden Sitzung der B+Q Kommission (Berufsentwicklung und Qualität) 06.07.2020 erwartet. In der Kommission sind auch Stimmen von Bund und Kanton vertreten. Die jährliche Zusammenkunft zwischen Schlüsselpersonen aus den Trägerorganisationen und der OdA Pferdeberufe Schweiz war ein Erfolg. Es fand während dem Apéro ein reger Austausch unter den Teilnehmern statt, was wiederum die Wichtigkeit der Kommunikation unterstreicht. An dieser Stelle möchte sich die OdA Pferdeberufe Schweiz bei allen Anwesenden für den erfolgreichen Abend herzlich bedanken.
(OdA Pferdeberufe Schweiz, 3000 Bern)
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.