Online: Kleiner Ratgeber für Neueinsteiger in die Pferdezucht
Online: Kleiner Ratgeber für Neueinsteiger in die Pferdezucht
An zwei Kursabenden geben wir die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Einstieg in die Pferdezucht. Die Kurse sind geeignet für Neueinsteiger in die Pferdezucht oder für Pferdebesitzer, die sich überlegen, in der Zukunft ein Fohlen von Ihrer Stute zu haben. Die Kurse sind für Züchter:innen und Besitzer:innen von Pferden aller Rassen bestimmt. Mittwoch, 1. März 2023: Einstieg in die Pferdezucht – die Grundüberlegungen Ist meine Stute für die Zucht geeignet? Auf was muss bzw. kann ich bei einer Anpaarung achten? Wie suche ich einen passenden Hengst aus? Muss ich Mitglied bei einem Zuchtverband sein? Wie erhält mein Fohlen Papiere? Welche Kosten werden auf mich zukommen? Anja Lüth, Herdebuchleiterin des Zuchtverband CH-Sportpferde (ZVCH), steht zusätzlich für Fragen rund um die ganze Administration, den Papierkram etc. zur Verfügung. Mittwoch, 22. März: Besamungsmanagement Welche Vorbereitungen muss ich vor dem Decken und Besamen treffen? Welche Besamungs- und Deckmöglichkeiten gibt es? Wo sind die Vor- und Nachteile? Was sind die Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf bei der Besamung? Gibt es Risiken für meine Stute? Wie funktioniert die Physiologie meiner Stute? Was sind die Anzeichen für die Rosse? Was kann getan werden, wenn es „nicht gleich klappt“? Kosten: 45 CHF pro Kursabend inkl. Züchterbier / 80 CHF Kombiangebot für beide Kursabende